Landesmeisterschaften U14/U18: Bohnensteffen, Dropp, Struck und Eckert neue Titelträger

21. Juni 2024 Von: Geschäftsstelle

Landesmeisterschaften U14/U18: Bohnensteffen, Dropp, Struck und Eckert neue Titelträger

087b30eb-0bb8-4317-abe5-6b58fecec700.jpeg
8e80f95c-fbfc-4104-9162-59879a441788.jpeg
a61dd731-cac8-4e58-a30b-3dde607151a9.jpeg
bf4fbf5a-a1f6-4049-be39-e38b1355f37e.jpeg
aee42846-037f-4f92-868b-d66ae4aaf644.jpeg
23f0c9e8-f4ca-421b-a5fd-9e30e61060f0.jpeg
81f97558-cdd6-4a65-9fe3-057789c97f81.jpeg
f45861d7-334c-4428-8e76-6066d96b7d4f.jpeg

Am vergangenen Wochenende wurden auf der Anlage des HTC Peißnitz e.V. die Landesmeisterschaften der Altersklassen U14 und U18 sowohl in der männlichen als auch in der weiblichen Konkurrenz mit 44 Teilnehmenden aus 14 Vereinen ausgetragen. "Nachdem in den vergangenen Jahren einzelne Konkurrenzen mangels Beteiligung nicht durchgeführt wurden, freut es uns, dass die Meisterschaften wieder mehr Zuspruch erhalten", so TSA-Geschäftsführer Maximilian Pefestorff. Das unterstreicht auch Hannes Darmochwal (Oberschiedsrichter) vom gastgebenden HTC Peißnitz, der sich besonders über die vielen neuen Gesichter gefreut hat.

Zunächst starteten die Landesmeisterschaften aufgrund einer Regenpause leicht verzögert in den ersten Turniertag. "Kompliment an die Eltern, die uns bei der Platzaufbereitung nach den Regenschauern unterstützten und dafür sorgten, dass die Turnierspiele zügig wieder aufgenommen werden konnten", so Darmochwal. 

Sportlich verlief das Turnierwochenende ebenso vielsprechend.

Altersklasse U14 weiblich: In der Altersklasse U14 weiblich wurde Esther Bohnensteffen ihrer Favoritenrolle gerecht. Die topgesetzte Spielerin vom TC Sandanger blieb im Turnierverlauf ohne Satzverlust und setzte sich im Endspiel gegen Anne Flöther (HTC Peißnitz) in zwei Sätzen durch. Die HTC-Spielerin blieb zuvor im Halbfinale gegen Safa Siam (TC RW Dessau) mit 6:1, 6:1 erfolgreich. Den dritten Platz teilten sich die Dessauerinnen Anna-Lena Behm und Safa Siam (beide TC Rot-Weiß Dessau). Die Nebenrunde entschied Sara Kolfenbach (1. TC Magdeburg) in zwei Sätzen gegen Lilli Wittenbecher (TC Stendal).

Altersklasse U14 männlich: Finjas Leon Dropp (TC Rot-Weiß Halberstadt) blieb seiner Favoritenrolle gerecht und erspielte ohne Satzverlust den Landesmeistertitel. Im Finale bezwang der Halberstädter in zwei Sätzen Felix Gentzsch vom 1. TC Magdeburg. Den dritten Platz teilten sich Oskar Brachlow (1. TC Magdeburg) und Rafael Schnarr (HTC Peißnitz). Das Finale der Nebenrunde entschied Elias Hyfgen mit 6:0, 6:1 gegen Ole Otto Häring (TC Rot-Weiß Dessau).

Altersklasse U18 weiblich: In einem spannenden Finale krönte sich Laura Struck (TC Sandanger) durch einen 6:4, 6:3-Erfolg gegen Stella Sandrock (1. TC Magdeburg) zur neuen Landesmeisterin. Zuvor bestimmten beide Spielerinnen das Spielniveau im Halbfinale sowie in der Gruppenphase. Paula Zumpe (TC RW Halberstadt) und Muriel Arendt (HTC Peißnitz) komplettierten das Siegertreppchen.

Altersklasse U18 männlich: Noch im vergangenen Jahr im Finale unterlegen, krönte sich Sebastian Eckert (HTC Peißnitz) in diesem Jahr zum Landesmeister. Der gebürtige Wernigeröder blieb ohne Satzverlust und bezwang im Endspiel David Jaan Adoc (TC Sandanger) mit 6:1, 6:2. Eike Elias Lindner (TC RW Dessau) und Johannes Flöther (HTC Peißnitz) erspielten den dritten Platz. Das Finale der Nebenrunde entschied Caspar Seseke (TC Halle 94) in zwei Sätzen gegen Arne Kluttig (TC Halle 94).

Der Tennisverband Sachsen-Anhalt bedankt sich beim HTC Peißnitz, den Turnierhelfenden, den Spielenden und den Betreuenden für eine gelungene Veranstaltung. Ein besonderer Dank gilt der Stadt Halle, die das Turnier finanziell unterstützte.

Die Landesmeister und Landesmeisterinnen in der Übersicht:

U14 weiblich: Esther Bohnensteffen (TC Sandanger)

U14 männlich: Finjas Leon Dropp (TC RW Halberstadt)

U18 weiblich: Laura Struck (TC Sandanger)

U18 männlich: Sebastian Eckert (HTC Peißnitz)

Die Turnierergebnisse können hier eingesehen werden.