Ostliga-Saison 2024: Staffelsieg für die Damen 60 des MTC Germania und Herren 75 des USV Halle

21. Juni 2024 Von: Geschäftsstelle / TC Wernigerode / TC Wittenberg

Ostliga-Saison 2024: Staffelsieg für die Damen 60 des MTC Germania und Herren 75 des USV Halle

damen60_MTC_Germania.jpeg
Herren40_TC_Wernigerode_03.jpg
herren55_TCWittenberg_02.jpeg
herren50_Dessau.jpg

In der Ostliga wurde am vergangenen Wochenende in vielen Altersklassen der letzte Saisonspieltag ausgetragen. Mit einem 5:1-Auswärtssieg beim 1. TC Zwickau sicherten die Damen 60 des MTC Germania den Titelgewinn bei den Damen 60. Ähnliches gelang auch den Herren 75 des USV Halle, die mit drei Siegen und einem Unentschieden den Staffelsieg erspielten.

Den Klassenerhalt sicherten sich die Herren 40 des TC Wernigerode, die Herren 50 und 60 des TC Rot-Weiß Dessau sowie die Herren 70 des TC Sandanger. Dagegen verpassten die Herren 55 des 1. TC Köthen und des TC Wittenberg sowie die Herren 65 des TC Rot-Weiß Dessau den Ligaverbleib.

Die ausgewählten Spielberichte in der Übersicht:
TC RW Großbeeren - TC Wernigerode 4:5
Zum Abschluss der diesjährigen Spielzeit setzten die Herren 40 des Tennisclub Wernigerode erneut ein positives Ausrufezeichen! Ohne ihre Leistungsträger Weber, Malkus, Brusenbach und Kluge ging es zum Saisonabschluss zum TC Rot-Weiß Großbeeren in das beschauliche Berliner Randgebiet.

Mit Tobias Mahrholz an Nummer eins wollte sich die Mannschaft um Guido Knoche dennoch noch einmal geschlossen präsentieren und den Großbeerener Gastgebern ordentlich Wiederstand leisten. Dass es schon nach den Einzelpartien mit einem 4:2 Zwischenstand für die Mannschaft aus dem Harz in die abschließenden drei Doppelpartien ging, war so nicht zu erwarten. Mahrholz, Günther, Werner und Struckmeyer belohnten sich und das Team mit Einzelsiegen. Und das über Jahre eingespielte Doppelpaar Günther und Knoche brillierte diesmal auch im Doppel und holte den entscheidenden fünften Punkt zum Gesamtsieg.

Damit liegt die Wernigeröder Mannschaft schlussendlich, punktgleich mit dem Tabellenzweiten TC Apolda, auf einem starken dritten Platz. Hätte das vor der Saison, gerade durch die zu verkraftenden Ausfälle von Michal Weber und Vladan Malkus, jemand so erwartet, man hätte es nicht glauben wollen. Ein großes Bravo daher an die Mannschaft, ein Danke für die tollen Spiele und die mannschaftliche Geschlossenheit sowie den gezeigten Teamspirit, die ganze Saison über. Der kleine Tennisclub Wernigerode ist stolz auf seine Mannschaft und freut sich schon jetzt auf die nächste Saison.     

Herren 55: Zehlendorfer Wespen - TC Wittenberg 7.2

Die Ostligamannschaft des TC Wittenberg reiste am 5. Spieltag ins Wespennest zu den Zehlendorfer Wespen in den äußersten Südwesten Berlins. Beide Mannschaften hatten bis dato noch kein Punktspiel gewonnen, so dass eine gewisse Hoffnung auf den 1. Saisonsieg bestand. Diese wurde jedoch sehr rasch genommen, nachdem gleich zum Auftakt Gunnar Klietsch und Ralf Lange klare Niederlagen einstecken mussten. Und auch Jirka Krejca hatte mit mit 1:6 4:4 das schlechtere Ende für sich. Anschließend gestaltete sich das Punktspiel dann aber ausgeglichener, da Libor Nehasil das Spitzeneinzel mit 7:5 6:2 für sich entscheiden konnte und auch Andre Brabetz sein Einzel nervenstark im Matchtiebreak 6:4 4:6 10:8 zog. Und auch für Dietmar Freihube sah es nach 6:7 und 6:3 vielversprechend aus, erst recht im Champions-Tiebreak bei Matchball zum Gesamtausgleich. Doch leider konnte dieser nicht genutzt werden. Mit 2:4 nach den Einzeln hatte der TC Wittenberg auch im Doppel nichts mehr ernsthaft entgegenzusetzen und unterlag 2:7.

Die Platzierungen in der Übersicht:
Herren 40: TC Wernigerode - 3. Platz
Herren 50: TC Rot-Weiß Dessau - 5. Platz
Herren 55: 1. TC Köthen - 5. Platz, TC Wittenberg - 7. Platz
Herren 60: TC Rot-Weiß Dessau - 4. Platz
Herren 65: TC Rot-Weiß Dessau - 5. Platz
Herren 70: TC Sandanger - 4. Platz
Herren 75: USV Halle - 1. Platz
Damen 60: MTC Germania - 1. Platz