Landesmannschaftsmeister der Freiluftsaison 2024 sind ermittelt

28. Juni 2024 Von: Geschäftsstelle

Landesmannschaftsmeister der Freiluftsaison 2024 sind ermittelt

Damen_MTV_Einheit.jpeg
U__bersicht_Landesmeister_Sommer_2024.png
Damen_40_Biederitzer_TC.jpeg
Herren_HTC_Peissnitz_02.jpeg
Herren_30_1.TC_Ko__then.jpeg
Herren_40_1._TC_Magdeburg.jpeg
Herren_50_TC_Rotehorn_MD.jpeg
Herren_60_TC_Schkopau.jpg
Herren_65_HTC_Peissnitz.jpeg

Die Entscheidungen in der Freiluftsaison 2024 sind gefallen. Seit dem vergangenen Wochenende stehen die neuen Mannschaftslandesmeister nach dem letzten regulären Spieltag in den höchsten Spielklassen des TSA fest. Der Tennisverband Sachsen-Anhalt e.V. beglückwünscht alle erfolgreichen Mannschaften und wünscht schon jetzt viel Erfolg für die kommenden Relegationsspiele um den Aufstieg in die überregionale Ostliga.

Herren: Hallescher TC Peißnitz
Mit sechs Siegen aus sechs Spielen ist die Mission Titelverteidigung dem HTC Peißnitz erfolgreich geglückt. „Es war eine ausgeglichene Liga. Nahezu alle Mannschaften hatten die Qualität, um vorne mitzuspielen. Ein derart spannendes Titelrennen habe ich so noch nicht erlebt“, befand HTC-Mannschaftsführer Tillmann Blechschmidt. Die Hallenser verwiesen den 1. TC Magdeburg und den TC Rot-Weiß Dessau auf die weiteren Plätze. Für die Aufstiegsspiele zur Ostliga hofft der HTC auf eine gute Auslosung. „Wir möchten uns gut präsentieren“, so Blechschmidt.

Damen: MTV „Einheit“
Noch im vergangenen Jahr knapp gescheitert, erspielte der MTV „Einheit“ in dieser Saison gleich den „doppelten“ Landesmeistertitel. Nicht nur, dass die erste Mannschaft ohne Niederlage souverän den Titelgewinn einfuhr, auch die zweite Mannschaft zeigte sich mit dem erreichten zweiten Platz sehr erfolgreich.

Herren 30: 1. TC Köthen
In einem wahren Meisterschaftsendspiel sicherte sich der 1. TC Köthen bei 3:3-Matchpunkten durch einen mehr gewonnenen Satz den Titelgewinn gegen den 1. TC Magdeburg. Den dritten Platz erspielte der Vorjahresmeister TSV Leuna.

Herren 40: 1. TC Magdeburg
Der Titelverteidiger bestätigte seine Favoritenrolle eindrucksvoll, blieb in sechs Spielen ungeschlagen und hofft in den kommenden Ostliga-Aufstiegsspielen die Saison zu krönen. Auf den weiteren Plätzen folgten die SG Einheit Stendal als Liganeuling und der MTV „Einheit“.

Herren 50: TC Rotehorn Magdeburg
Die Mannschaft um Kapitän Ingo Wilkerling blieb in sechs Spielen ungeschlagen und sicherte sich in souveräner Manier den Landesmeistertitel. Spannend verlief derweil das Rennen um die Vize-Landesmeisterschaft. Bei drei punktgleichen Mannschaften entschied das bessere Matchverhältnis für den MTV Einheit, der den Zeitzer TC und den HTC Peißnitz auf die weiteren Plätze verwies.

Herren 60: TC Schkopau
Noch im Vorjahr als Aufsteiger den Vize-Landesmeistertitel erspielt, krönte die Mannschaft um Jörg van Borssum eine starke Saison mit dem Titelgewinn. Dabei blieben die Schkopauer in allen sieben Begegnungen ungeschlagen und bezwangen dabei unter anderem den amtierenden Titelträger Blankenburger TC.

Herren 65: HTC Peißnitz
Nervenstark präsentierte sich der Vorjahreszweite im Saisonverlauf. So entschied der HTC Peißnitz gleich zwei Begegnungen nach Remis in den Matchpunkten durch das bessere Satz- oder Spielverhältnis. Den zweiten Platz erspielte der MTV „Einheit“ vor dem TC Rotehorn Magdeburg.

Herren 70: USV Halle
Auf dem Weg zum Titelgewinn blieb die Mannschaft um Rainer Glettner in allen vier Begegnungen erfolgreich und bilanzierte dabei ein Matchpunkteverhältnis von 21:4-Punkten.

Damen 40: Biederitzer TC
Noch im Vorjahr knapp den Titelgewinn erspielt, dominierte der Biederitzer TC im Saisonverlauf und erspielte bei fünf Siegen ein Matchpunkte-Verhältnis von 26:4-Punkten. Spannend verlief das Rennen um die Vizelandesmeisterschaft. Zum Vorteil für den TC Blau-Weiß Zeitz, der den punktgleichen TC Rotehorn Magdeburg aufgrund des besseren Satzverhältnisses auf den dritten Platz verwies.

Die Ergebnisse der Freiluftssaison 2024 können hier eingesehen werden.